Das Schuljahr 2021 beginnt in Rheinland-Pfalz bereits am 4.1.2020. Aufgrund der aktuellen Lage werden die ersten beiden Wochen digital unterrichtet. Ich sammle hier ein paar Gedanken, woran wir bei der Vorbereitung versucht haben zu denken - vielleicht hilft es dem einen oder anderen:
- die digitale Phase beginnt mit einer Klassenleiter- bzw. Stammkursleiterstunde
- die Klassen- und Stammkursleiter bekommen eine Checkliste zu wichtigen Themen, die hier besprochen werden sollen
- der Fernunterricht orientiert sich an den Stundenplänen der Schülerinnen und Schüler, damit es bei Videokonferenzen keine Konflikte gibt
- alle Lehrer entscheiden selbst über das Format des Unterrichts, müssen aber mindestens einen Kontakt per Video oder Audio zu jeder Schülerin/jedem Schüler pro Woche haben
- Eltern können per Mail Kontakt aufnehmen - die Lernplattform ist für die Schülerinnen und Schüler da
- der Distanzunterricht wird im elektronischen Klassenbuch dokumentiert
- alle Lehrer einer Klasse sprechen sich im digitalen Lehrerzimmer der jeweiligen Klasse ab, damit alle Schülerinnen und Schüler ein ausgewogenes Maß verschiedener Methoden erleben
- alle Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler erhalten die Gelegenheit in Sprechstunden oder direkter Rückfrage technische Probleme schnell zu klären
Zu unseren Rahmenbedingungen sollte ergänzt werden:
- alle Kolleginnen und Kollegen sowie alle Schülerinnen und Schüler sind mit digitalen Endgeräten ausgestattet
- es existiert eine schulische Lernplattform, die in der Präsenzphase eingeführt wurde
- alle benötigten Methoden wurden in den letzten Monaten in Workshops sowie im Präsenzunterricht geübt